April 2017. Oberfranken. Service ist eine Einstellungssache. Wie diese Einstellung aussieht, zeigt sich dann, wenn Service dringend gebraucht wird und die Umstände… sagen wir einmal… eher ungünstig aus Sicht des Kunden sind.
Der Sohn und Bevollmächtigter eines älteren Herrn ruft via Hotline den Service an. Der Vater sei ins Krankenhaus eingeliefert worden und die Vollmachten seien nicht auffindbar. Joanna Anic, heute im Serviceteam: „Wie nicht auffindbar!?“. Ja, so der Anrufer etwas kleinlaut, der Vater habe den JURA DIREKT Service vor einiger Zeit gekündigt, daraufhin seine Originale erhalten. Und eben die seien jetzt irgendwo, er wisse aber nicht wo. Sein Vater sei zwar einwilligungsfähig, aber könne einiges nicht erledigen. Dafür benötige er jetzt die Vollmacht. Fakt: Service gekündigt. Problem: Wo sind die Vollmachten?
Der Bevollmächtigte bittet, ihm die Erstausfertigung vom Rechtsanwalt per E-Mail zu senden, um eine gerichtliche Betreuung noch abwenden zu können. Joanna Anic aus dem Serviceteam sucht die digitale Version der Dokumente im Archiv und sendet dem Bevollmächtigten diese Dokumente zur neuerlichen Unterschrift durch seinen Vater zu.
Sie können sich vorstellen, dass der Bevollmächtigte mehr als begeistert von dem außergewöhnlichen Service war - trotz der Kündigung des JURA DIREKT Service. Service ist eben auch eine Einstellung.
Was wir für Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten tun.
Echte Geschichten von echten Menschen und Notfallgeschichten.