Aus dem Schwäbischen, August 2016. Ein Ersatzbevollmächtigter ruft über die Notfallhotline bei Tamara Anger an. Er benötige die Vorsorgevollmacht für ein Pflegeheim. Dort würde sein Vater, der Vollmachtgeber, gerade zur Kurzzeitpflege aufgenommen.
Tamara Anger erklärt, sie könne ihm die Vorsorgevollmacht nicht zuleiten. Er sei nicht der Erstbevollmächtigte. Sie bittet ihn, mit seiner Schwester zu sprechen. Sie sei die Erstbevollmächtigte und solle die Anforderung der Originaldokumente bei JURA DIREKT übernehmen.
Die Erstbevollmächtigte ruft Anger daraufhin mit der Frage an, welche Möglichkeiten sie habe, die Verantwortung mit ihrem Bruder zu teilen. Anger, die nach Anleitung der kooperierenden Rechtsanwälte solche Fälle schon mehrmals bearbeitet hat, schlägt ihr vor, ihm eine Untervollmacht zu erteilen. Dazu sendet sie nach dem Gespräch per E-Mail eine entsprechende, rechtsanwaltlich erstellte Vorlage. Die Erstbevollmächtigte sendet die Vorlage ausgefüllt zurück und Tamara Anger organisiert das Weitere.
„Ich habe mich mit dem Bruder, der als Ersatzbevollmächtigter in der Vorsorgevollmacht des Vaters eingetragen ist, wieder in Verbindung gesetzt, um mit ihm die Vorgehensweise zu klären. Er hat mir daraufhin die Kontaktdaten des Pflegeheims genannt und mich gebeten, eine Kopie der Vorsorgevollmacht mit der Untervollmacht an das Pflegeheim zu mailen.“
Tamara Anger ruft nun die zuständige Mitarbeiterin im Pflegeheim an, nennt ihr den Sicherheitscode zur Öffnung der Mailanhänge und klärt die Umstände. Die Mitarbeiterin bestätigt, dass die Kopie der Vorsorgevollmacht für die Anmeldung der Kurzzeitpflege benötigt wird. Wie üblich sichert Anger den Fall nochmals ab. „Später habe ich mich erneut mit dem Pflegeheim in Verbindung gesetzt, um zu fragen, ob alles in Ordnung ist. Leider war die Mitarbeiterin da gerade sehr im Stress. Ich habe ihr angeboten, dass sie sich sehr gerne bei Fragen telefonisch an uns wenden kann.“
Was wir für Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten tun.
Echte Geschichten von echten Menschen und Notfallgeschichten.